24/7 Support
Wir sind immer da, wenn Sie uns brauchen. Professioneller Support von echten Menschen.
Knowledge Base
Durchsuchen Sie unsere umfangreiche Dokumentation
Hinweis: In der Regel wird alles von JWI Hosting verwaltet. Zugang zum Kundenkonto erhalten Sie nur auf Anfrage, beispielsweise wenn Sie Ihre Website selbst gestalten möchten.
🚀 Erste Schritte
📧 E-Mail & Domains
🔒 Sicherheit
Sicherheitsmaßnahmen:
- ✅ Tägliche Backups werden automatisch erstellt
- ✅ Zwei-Faktor-Authentifizierung über Authentifizierungs-App ist Pflicht
- ✅ SSL-Zertifikate (Let's Encrypt) automatisch verwaltet
- ✅ Malware-Schutz und Firewall aktiv
⚙️ Troubleshooting
Bei technischen Problemen kontaktieren Sie uns bitte direkt - wir helfen Ihnen gerne weiter!
Domain verbinden
⚠️ Hinweis: Diese Anleitung sollte nur verwendet werden, wenn die Domain NICHT von JWI Hosting verwaltet wird.
Falls Sie eine externe Domain mit Ihrem Hosting verbinden möchten:
- Loggen Sie sich in Ihr Plesk-Konto ein
- Gehen Sie zu Domains → Connection Info
- Dort finden Sie die IP-Adresse Ihres Servers
- Erstellen Sie bei Ihrem Domain-Anbieter folgende DNS-Einträge:
@ (Root)
→ A-Record → [Ihre Server-IP]www
→ A-Record → [Ihre Server-IP]
Website hochladen
Sie haben zwei Möglichkeiten, Ihre Website-Dateien hochzuladen:
🎯 Empfohlen: Plesk File Browser
- Loggen Sie sich in Ihr Plesk-Konto ein
- Gehen Sie zu Domains → Wählen Sie Ihre Domain
- Klicken Sie auf File Manager
- Navigieren Sie zum
httpdocs
Ordner - Laden Sie Ihre Dateien direkt über den Browser hoch
📁 Alternative: FTP-Client
- Gehen Sie zu Domains → Connection Info
- Dort finden Sie Ihre FTP-Zugangsdaten
- Verwenden Sie einen FTP-Client (z.B. FileZilla)
- Verbinden Sie sich mit den angezeigten Daten
- Laden Sie Ihre Dateien in den
httpdocs
Ordner hoch
E-Mail einrichten
✅ Vollständig verwaltet von JWI Hosting
Die E-Mail-Einrichtung wird komplett von uns übernommen. Sie müssen sich um nichts kümmern!
Bei Fragen oder speziellen Wünschen melden Sie sich einfach bei uns:
SSL Zertifikat aktivieren
SSL-Zertifikate können Sie einfach in Ihrem Plesk-Konto verwalten:
- Gehen Sie zu Domains → Wählen Sie Ihre Domain
- Klicken Sie auf SSL/TLS Certificates
- Aktivieren Sie das Let's Encrypt Zertifikat (kostenlos)
- Optional: Laden Sie ein eigenes Zertifikat hoch (falls nicht Let's Encrypt)
Hinweis: Let's Encrypt Zertifikate werden automatisch erneuert.
WordPress installieren
WordPress lässt sich mit wenigen Klicks in Plesk installieren:
- Loggen Sie sich in Ihr Plesk-Konto ein
- Gehen Sie zu Domains → Wählen Sie Ihre Domain
- Klicken Sie oben in der Leiste auf "Get Started"
- Wählen Sie WordPress aus
- Legen Sie Benutzername und Passwort fest
- WordPress installiert sich automatisch
Fertig! Sie können nun über ihre-domain.de/wp-admin
auf WordPress zugreifen.
Git Repository verbinden
Verbinden Sie Ihr Git-Repository direkt mit Plesk:
- Gehen Sie zu Domains → Wählen Sie Ihre Domain
- Klicken Sie oben in der Leiste auf "Get Started"
- Wählen Sie "Deploy using Git"
- Geben Sie Ihre Repository-URL ein
- Konfigurieren Sie die Deployment-Einstellungen
- Plesk synchronisiert automatisch bei neuen Commits
Vorteil: Automatische Deployments bei Code-Änderungen!
Backup erstellen
Erstellen Sie manuell ein Backup Ihres Accounts:
- Gehen Sie in der Seitenleiste auf Account
- Klicken Sie auf "Backup my Account and Website"
- Der Rest passiert automatisch
ℹ️ Automatische Backups: In der Regel werden täglich automatische Backups erstellt. Sie müssen sich also keine Sorgen machen!
DNS Einstellungen
DNS-Einstellungen können Sie in Ihrem Plesk-Account anpassen:
- Gehen Sie zu Domains → Wählen Sie Ihre Domain
- Klicken Sie oben in der Leiste auf "Hosting & DNS"
- Wählen Sie "DNS" aus
- Hier können Sie DNS-Records bearbeiten
✅ In der Regel wird das alles von JWI Hosting erledigt. Nur bei speziellen Anforderungen müssen Sie selbst Hand anlegen.
Domain Transfer
Domain-Transfers sind sowohl herziehen als auch umziehen kein Problem!
Bitte kontaktieren Sie uns für Domain-Transfers:
Subdomain erstellen
Subdomains können Sie einfach in Plesk erstellen:
- Gehen Sie zu Domains in Ihrem Plesk-Account
- Klicken Sie auf "Add Subdomain"
- Geben Sie den gewünschten Subdomain-Namen ein (z.B. "shop" für shop.ihre-domain.de)
- Plesk erstellt automatisch den entsprechenden DNS-Record
- Die Subdomain ist sofort verfügbar
Beispiel: Aus "ihre-domain.de" wird "shop.ihre-domain.de" oder "blog.ihre-domain.de"
Server Status
Aktuelle Verfügbarkeit unserer Services
Webhosting
OperationalVPS Server
OperationalE-Mail Services
OperationalDNS Services
OperationalAktuelle Meldungen
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf die wichtigsten Support-Fragen
Wie schnell erhalte ich Hilfe bei kritischen Problemen?
ANRUFEN! Bei kritischen Problemen rufen Sie sofort an!
Notfallnummer: +49 152 08519509
Kostet der Support extra?
Das kommt ganz auf die Tiefe des Problems an:
- Provider-Problem: Kosten gehen auf uns
- User-verursachte Fehler: Je nach Schwere zwischen einstelligem bis maximal zweistelligem Betrag
Kann ich auch am Wochenende Support bekommen?
Ja, unser Ticket-System ist 24/7 verfügbar. Der Live-Chat ist täglich von 8:00-22:00 Uhr besetzt. Bei kritischen Problemen sind wir auch nachts erreichbar.
Helfen Sie auch bei der Website-Migration?
Ja, gerne helfen wir Ihnen beim Umzug Ihrer Website zu JWI Hosting. Die erste Migration ist bei Business-Paketen kostenlos, sonst berechnen wir 49€ pro Website.
Bieten Sie Fernwartung an?
Ja, nach Ihrer Zustimmung können wir per Fernwartung direkt an Ihrem Problem arbeiten. Das ist besonders bei VPS-Servern und komplexeren Problemen hilfreich.
Was passiert bei einem Server-Ausfall?
In der Regel sind die Server innerhalb von 24 Stunden wieder aktiv. Wir arbeiten stetig an Verbesserungen. Meist sind die Server nach 15 Minuten wieder online.
Benötigen Sie Hilfe?
Unser Support-Team steht bereit, Ihnen zu helfen